Paderborns „Groupfitness Event“ liefert neue Impulse für Sportangebote

Starke Partnerschaft für starke Körper - (v.l.): Hans-Norbert Blome (Techniker Krankenkasse), Carina Moss (KSB Paderborn), Bürgermeister Uwe Gockel (Gemeinde Borchen) und Vizepräsidentin Jessica Spörhase (KSB Paderborn) ziehen für ein Fitnessevent, was bewegt an einem Strang. Foto: Gemeinde Borchen

Nach zwei erfolgreichen Auflagen geht das beliebte Groupfitness Event vom KreisSportBund Paderborn e.V. (KSB Paderborn) am 15. November ab 09:00 Uhr in die dritte Runde. In der Sporthalle Gallihöhe in Borchen (Haarener Straße 9, 33178 Borchen) können die Teilnehmenden den gesamten Tag über verschiedene Workshops besuchen, neue Impulse für ihre (Vereins-)Angebote sammeln und einen sportlichen Tag in einer motivierenden, gemeinschaftlichen Atmosphäre erleben. Durchgeführt werden die Workshops von den erfahrenen und renommierten Coaches Katja Hambrecht und Sebastian Piatek. Diese zeichnen sich durch ihre Expertise sowie ihre jahrelange Erfahrung in der Fitnesswelt aus und geben ihr Wissen während des Events weiter. Katja Hambrecht ist staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin, Sporttherapeutin, Buchautorin, Dozentin und Coach mit über 20 Jahren Erfahrung. Sebastian Piatek ist ausgebildeter Physiotherapeut und begeistert als internationaler Presenter mit seiner energiegeladenen Art auf Bühnen in über 35 Ländern und bildet Trainerinnen und Trainer weltweit aus.

Die Inhalte der Workshops beziehen sich dabei auf die Themenbereiche Beckenbodentraining, Step und Bodyworkout. Alle Workshops bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und damit ihre Kurseinheiten mit neuem Input zu gestalten.

Mit dem Workshop „Power für den Beckenboden“ erleben die Teilnehmenden mit Katja Hambrecht Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, um ihre Körperwahrnehmung zu schulen und verschaffen sich einen guten Zugang zum Körper. In ihrem zweiten Workshop „Beckenbalance-Training“ wird der Fokus auf die Beweglichkeit des Beckens gelegt, wodurch das Wohlbefinden gesteigert und eine Verbesserung der Beweglichkeit in der gesamten Wirbelsäule erzielt wird. Sebastian Piatek bringt die Teilnehmenden mit seinen Workshops „Step – Spaß und Ausdauer auf dem Step“ und „Bodyworkout – Ganzkörpertraining für alle Levels“ ins Schwitzen. Spaß und ein effektives Ausdauertraining sowie ein funktionelles Ganzkörpertraining für Einsteigerinnen und Einsteiger aber auch Fortgeschrittene ist garantiert.

„Ich freue mich, dass wir als Gemeinde Teil des Projektes „Gesunde Kommune“ sind und unsere Bürgerinnen und Bürger in Bewegung bringen“, so Bürgermeister Uwe Gockel. Hans-Norbert Blome von der Techniker Krankenkasse ergänzt: „Die vorherigen Veranstaltungen zeigen, dass es sich um ein tolles Event handelt und sowohl Interessierte als auch Übungsleitungen neues Wissen vermittelt. Gerne unterstützen wir solche Aktionen.“  

Carina Moss, Mitarbeiterin im Projekt „Gesunde Kommune“ sowie die Verantwortliche für das Event erklärt: „Für die Teilnahme an unserem Event sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wer Interesse am Thema Groupfitness hat, egal ob für sich selbst oder für das eigene Sportangebot, ist herzlich willkommen.“ „Wir sehen das Event und die Teilnehmenden als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die das erworbene Wissen in ihre Sportangebote und die Sportvereine bringen. Der Spaß an Sport und Bewegung in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre steht hierbei im Vordergrund“, ergänzt Jessica Spörhase (Vizepräsidentin KSB Paderborn).

Das Event wird im Rahmen des Projekts „Gesunde Kommune“ durchgeführt. Dieses ist ein gemeinsames Projekt des Kreises Paderborn und des KreisSportBundes Paderborn. Unterstützt wird das Event durch die Techniker Krankenkasse (TK).

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen finden Sie unter www.ksb-paderborn.de. Für Rückfragen steht Carina Moss vom KSB Paderborn (05251 68330-01/ carina.moss@ksb-paderborn.de) zur Verfügung.