Gemeinsam unterwegs
Begleitete Spaziergänge für jedes Alter
Spazierengehen im eigenen Quartier ist eine besonders alltagsnahe, vertraute und wirksame Form der Bewegung in der Natur. Begleitete Spaziergänge sollen dabei helfen, Menschen zu mehr Bewegung anzuregen und der zunehmenden Vereinsamung gerade älterer Menschen entgegenwirken. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung.
Ehrenamtlich Spazierpatinnen und -paten gehen regelmäßig, zu einer festen Uhrzeit, mit den Menschen im Quartier spazieren. Das Tempo sowie die Strecke wird den Möglichkeiten der Gruppe angepasst. Mitmachen können alle, die Zeit und Lust haben sich auf den Weg zu machen. Die Teilnahme ist kostenfrei und Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Ziel ist es, ein kontinuierliches gemeinsames, wohnortnahes Spazierengehen zu organisieren. Voraussetzung dafür sind die ehrenamtlich engagierten Spazierpatinnen und -paten, denen eine Aufgabe und Verantwortung übertragen werden. Mit den begleiteten Spaziergängen soll der Vereinsamung im Alter vorgebeugt sowie das eigene Wohnquartier erkundet werden. Ältere Menschen werden aktiviert und bewegen sich. Zudem steht das In-Kontakt-Treten mit anderen Menschen für die Gesunderhaltung im Vordergrund.
Dieses Angebot richtet sich an ältere Menschen mit und ohne Rollator oder Rollstuhl, die sich nicht mehr alleine aus dem Haus trauen, aber sich in einer Gruppe an der frischen Luft bewegen möchten. Die Zielgruppe kann sich sowohl als Teilnehmerin oder Teilnehmer als auch als Spazierpatin oder -pate einbringen und auf Menschen mit Migrationshintergrund ausgeweitet werden.

Ansprechpartner


Jeden 1. Und 3. Mittwoch im Monat finden um 15:00 Uhr zwei begleitete Spaziergänge statt. Treffpunkt ist für den ersten Spaziergang vor dem Rathaus in Borchen. Der zweite Montagsspaziergang startet vor dem Begegnungszentrum Nordborchen am Mallincordthof.
Ab dem 15.05.2023 wird sich zusätzlich jeden 2. Montag im Monat um 16:30 Uhr zum gemeinsamen Spazierengehen getroffen. Treffpunkt ist vor dem Rathaus in Borchen.
Erfolgreicher Start der begleiteten Spaziergänge in Borchen
Der erste begleitete Spaziergang in Borchen war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter haben sich viele interessierte Spaziergänger*innen vor dem Rathaus eingefunden. Auch die Spazierpatinnen und -paten waren voller Vorfreude und wählten für den Auftakt zwei unterschiedliche Routen aus, sodass für jede*n eine passende Strecke dabei war. Die seniorenfreundlichen Strecken variierten zwischen 2,0 und 3,6 km und waren sowohl mit dem Rollator als auch mit dem Rollstuhl zu meistern.
Spazierpate Wolfgang Künkler versprach allen Spaziergängerinnen und Spaziergängern: „Mit uns ist bei jedem Wetter zu rechnen, egal ob Regen oder Hagel, wir sind da! Die nächsten Male werden wir auch wieder neue Strecken vorbereiten, damit für jeden etwas dabei ist.“
Der Seniorenbeirat der Stadt Delbrück macht sich nun gemeinsam mit dem Projektteam Gesunde Kommune auf den Weg, die begleiteten Spaziergänge in Delbrück umzusetzen und mit den Menschen vor Ort in Bewegung zu kommen. Sie hoffen so, möglichst viele Menschen vor die Tür zu locken.
Am Donnerstag, den 25. Mai 2023 starten die begleiteten Spaziergänge um 11:00 Uhr in Steinhorst. Treffpunkt ist die Dorfplatzbank gegenüber des Dorfgemeindehauses.
Im Anschluss daran findet der Spaziergang jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 11:00 Uhr bei jedem Wetter statt (Treffpunkt: Dorfplatzbank gegenüber des Dorfgemeindehauses).

Die Stadt Bad Lippspringe und das Projektteam Gesunde Kommune haben beschlossen, begleitete Spaziergänge auch in Bad Lippspringe anzubieten, um die Menschen vor Ort zu motivieren, aktiv zu werden und sich zu bewegen. Durch dieses Angebot möchten sie möglichst viele Menschen dazu ermutigen, an den Spaziergängen teilzunehmen und die Natur zu genießen.
Am Mittwoch, den 29.11.2023 startet der erste begleitete Spaziergang um 10:00 Uhr in Bad Lippspringe. Treffpunkt ist hierfür an der Westfalentherme. In der Folge finden Die Spaziergänge wöchentlich mittwochs statt.
Jeden 1. Und 3. Samstag im Monat findet um 13:00 Uhr ein begleiteter Spaziergang statt. Der erste Samstagsspaziergang startet am 02.Dezember. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz.
Ab dem 04. Dezember wird sich zusätzlich jeden 1. Und 3. Montag im Monat um 10:00 Uhr zum gemeinsamen Spazierengehen getroffen. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz
Jeden Dienstag beginnt der begleitete Spaziergang um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Rathaus in Bad Lippspringe. Start für den Dienstag ist der 05. Dezember.