Klarheit & Leichtigkeit im Alltag – Workshop zur mentalen Gesundheit in Paderborn

Freuen sich den Teilnehmenden mehr Klarheit & Leichtigkeit im Alltag zu vermitteln: (v.l.) Frauke Sandbothe (SBW NRW – Außenstelle Paderborn), Business- und Life-Coach Tobias Falkenroth, KSB-Präsident Diethelm Krause und Carina Moss (Projektteam „Gesunde Kommune“). Foto: KSB Paderborn

Dauerhafter Stress, ständige Erreichbarkeit und das Jonglieren zwischen Arbeit, Ehrenamt und Privatleben bringen viele Menschen an ihre Grenzen. Körperliche Anspannung, Schlafprobleme und ein Gefühl innerer Unruhe sind oft die Folge – die mentale Gesundheit gerät dabei schnell aus dem Gleichgewicht.

Um dem entgegenzuwirken, laden das Sportbildungswerk NRW – Außenstelle Paderborn und das Projektteam „Gesunde Kommune“ (ein gemeinsames Projekt des Kreis Paderborn, der Techniker Krankenkasse (TK) und dem KreisSportBund Paderborn e.V. (KSB Paderborn) am Donnerstag, 20.11.2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr gemeinsam mit dem Business- und Life-Coach Tobias Falkenroth zum Workshop ,,Klarheit & Leichtigkeit im Alltag – Mentale Gesundheit‘‘ in das Vereinsheim des SC Grün-Weiß 1920 e.V. Paderborn (Ottilienquelle 2, 33102 Paderborn) ein.

Die Teilnehmenden lernen an diesem Abend, wie sie Stressmuster besser erkennen, ihre Energien bewusster einsetzen und eine neue Balance finden können. Tobias Falkenroth vermittelt dabei, wie sich innere Ruhe durch mentale Bilder stärken lässt, wie das sogenannte ,,Energiekonto‘‘ wieder aufgefüllt werden kann und wie kleine Routinen im Alltag zu einem gesünderen Leben beitragen. Ziel ist es, Resilienz und psychische Widerstandskraft zu entwickeln, Stress wirksam zu reduzieren und mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Klarheit in den Alltag zu bringen.

Tobias Falkenroth ist zertifizierter Business- und Life-Coach (IHK) aus Paderborn. Sein Schwerpunkt liegt auf mentaler Gesundheit, Resilienz und innerer Klarheit. ,,Mentale Stärke bedeutet nicht, dass es keine Herausforderung gibt – sondern dass wir lernen, besser mit ihnen umzugehen‘‘, betont Falkenroth. Diethelm Krause (KSB-Präsident) ergänzt: „Im Vereinsleben geht es nicht nur um Bewegung, sondern auch um Begegnung. Wenn wir Klarheit im Kopf und Leichtigkeit im Herzen finden, stärken wir nicht nur uns selbst – sondern auch das Miteinander im Verein‘‘.

Der Workshop richtet sich an Vereinsmitglieder, Ehrenamtliche sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich mehr Balance, Gelassenheit und mentale Stärke für ihren Alltag wünschen. Interessierte können sich hier anmelden.