2023 startet Sport im Park auch in Bad Lippspringe!
Ganz unverbindlich und kostenfrei gemeinsam draußen trainieren. Das verspricht das Konzept Sport im Park in diesem Jahr auch den Bad Lippspringer Bürgerinnen und Bürgern. Gemeinsam mit den Bad Lippspringer Sportvereinen organisiert der KreisSportBund Paderborn, der Stadtsportverband Bad Lippspringe, die Stadt Bad Lippspringe und eine Projektgruppe von Sportstudierenden der Universität Paderborn das Bewegungsangebot im Arminiuspark.
Bei insgesamt 4 Angeboten haben die Bad Lippspringer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit in Bewegung zu kommen. Von einem Kinderangebot über Tabata und Nordic Walking bis hin zu einer Sturzprophylaxe ist für jede Altersklasse ein Angebot dabei.
Die gesamten Angebote werden im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am Montag, den 12.06.2023 ab 16:30 Uhr vorgestellt. Vorbeikommen und mitmachen lohnt sich. Für jeden Teilnehmenden gibt es ein Los für die Tombola mit tollen Gewinnen!


Angebote 2023
Bewegungsförderung für Kinder (für 3- bis 8jährige), Montags 16.00 – 17.00 Uhr, Arminiuspark (B.V. Bad Lippspringe e.V.)
Das Angebot Bewegungsförderung für Kinder richtet sich an alle 3- bis 8-jährigen Kinder. Mit verschiedenen Übungen werden die Kinder in Bewegung gebracht. Wichtig bei diesem Angebot ist nur, dass die Kinder aktiv werden.
Nordic Walking, Dienstags 18.00 – 19.30 Uhr, Treffpunkt: vor der Westfalentherme (B.V. Bad Lippspringe e.V.)
Nordic Walking gilt als schonendes und effektives Ganzkörpertraining, das sich gleichermaßen für Anfänger als auch Fortgeschrittene eignet. Lernt die verschiedenen Wege in Bad Lippspringe kennen. Auch Kids können an dem Angebot teilnehmen.
Tabata, Mittwochs 19.00 – 20.00 Uhr, Arminiuspark (Moveo)
Tabata bildet den Grundstein für das HIIT (hochintensives Intervalltraining), welches bereits 1996 entwickelt wurde. In 4 Durchgängen à 8 Übungen werden die Übungen dem individuellen Leistungsniveau angepasst. Durch Tabata wird die Ausdauer verbessert und der Fettstoffwechsel optimiert.
Sturzprophylaxe, Donnerstags 16.15 – 17.15 Uhr, Arminiuspark (Moveo)
Mit diesem Angebot möchten wir die Möglichkeit bieten, sich im Alter vor Stürzen zu schützen. Durch gezielte Übungen und die Sensibilisierung zum Thema Sturzgefahr soll das Gangbild im Alter verbessert und sicherer werden. Ziel der Sturzprophylaxe ist neben dem Erlernen des richtigen Umgangs und der passenden Einstellung von Hilfsmitteln (z.B. Rollator und Unterarmgehstützen) die Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts. Der Spaß an Bewegung soll im Fokus stehen.