Naturstrolche für Groß und Klein

Vor einem Jahr wurde durch das Projekt „Gesunde Kommune“ eine Bürgerbefragung in Lichtenau durchgeführt. Menschen ab 55 Jahren sowie Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren bekamen dadurch die Möglichkeit, ihre Wünsche im Bereich der Gesundheitsförderung zu äußern und diese mitzugestalten. Sowohl durch die Befragung als auch durch die darauffolgenden Gesundheitswerkstätten wurde deutlich, dass ein großer Wunsch nach niedrigschwelligen, generationsübergreifenden Naturprojekten besteht.   

Aus diesem Grund wurde in Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlich engagierten Kreispolitiker und Vorsitzenden des Umweltausschusses im Kreistag, Wolfgang Scholle, das Angebot „Naturstrolche für Groß und Klein – Entdecke die Natur in Lichtenau“ ins Leben gerufen. Finanziell wird die Maßnahme durch die Bürger- und Energiestiftung Lichtenau unterstützt. Dank der Förderung sind die Veranstaltungen für alle Teilnehmenden kostenlos.

Seit August wird jeden Monat eine naturbezogene Aktion im Stadtgebiet Lichtenau angeboten, zu der Bürger und Bürgerinnen der Energiestadt jeden Alters eingeladen sind. Über die Telefonnummer 05251/ 6833013 oder die E-Mail-Adresse gesunde-kommune@ksb-paderborn.de können Sie sich kostenlos für den nächsten Termin der Naturstrolche anmelden.  

Im September findet die zweite Veranstaltung der „Naturstrolche für Groß und Klein“ in Lichtenau statt. Das Projektteam „Gesunde Kommune“ lädt in Zusammenarbeit mit Wolfgang Scholle alle Interessierten auf den Kilianihof (Heggeweg 1, 33165 Lichtenau) ein. Die zwei- bis dreistündige Veranstaltung findet am Samstag, den 23.09.2023 statt. Gemeinsam werden die Teilnehmenden um 11 Uhr von der OGS der Kilian-Grundschule (Kilianstr. 12, 33165 Lichtenau) zu dem Bio-Hof wandern. Auf dem Weg gibt es die Möglichkeit verschiedene Gemüsefelder zu erkunden. Hartmut Böhner, Leiter des Kilianihofes, wird die Wanderung fachkundig begleiten. Im Anschluss folgt der Besuch auf dem ökologisch wirtschaftlichen Betrieb, um so einen Einblick in den Alltag eines Bio-Bauern zu erlangen. Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt.

Wenn Sie darüber hinaus Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in dem Projekt „Naturstrolche für Groß und Klein“ haben oder sich mit Ihrem Unternehmen/ Betrieb in Lichtenau an dem Projekt beteiligen möchten, stehen wir Ihnen gerne jederzeit unter den obengenannten Kontaktdaten als Ansprechpartner zur Verfügung.  

Am Samstag, den 19.08.2023 fand die Auftaktveranstaltung der "Naturstrolche für Groß und Klein" statt.  Bei einem sonnigen Spaziergang entlang der Sauer kamen eine Vielzahl an Bürger und Bürgerinnen zusammen, um mehr über die Natur in Lichtenau zu erfahren. Anschließend wurde ein gemeinsames Picknick veranstaltet. Während die Kinder den Fluss auf eigene Faust entdeckten, konnten sich die Erwachsenen austauschen und ihre Fragen an den ehrenamtlichen Projektmitbegründer und Leiter der Wanderung, Wolfgang Scholle, stellen. Alle Teilnehmenden waren begeistert. 

Ansprechpartner

Lena Böhm


Gesunde Kommune