Wichtig: Es gilt keine Zugangsbeschränkung mehr. Wir empfehlen trotzdem, zur Sicherheit der Teilnehmenden und Kursleitenden, die 3G-Regel zu erfüllen (geimpft, genesen oder getestet).
Wir akzeptieren nur Vereinsempfehlung, die von einem Sportverein im Kreis Paderborn ausgestellt wurden. Diese müssen uns unmittelbar nach der Buchung an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: info@ksb-paderborn.de.
Passiert keine unmittelbare Zusendung, werden wir den Preis ohne Vereinsempfehlung auswählen.
Vereinsempfehlung zum Download
Fortbildungen Übungsleiter C
Selbstverteidung für Frauen und Männer | 8 Lerneinheiten |
Termin: 01.04.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
In dem Kurs Selbstverteidigung für Frauen und Männer wird der Schwerpunkt auf die Sportart Modern Arnis gelegt. Den Teilnehmenden wird gezeigt, wie sie ihr Selbstbewusstsein in kritischen Situationen stärken und dies als Übungsleiter an Jugendliche weitergeben. Koordinative Fähigkeiten und Ferrtigkeiten Entwaffnungstechniken, sowie andere Möglichkeiten der Verteidigung gegen Angriffe mit und ohne Waffen gehören ebenso zum Repertoire. Durch die Sicherheit im Umgang mit den unterschiedlichsten Gegenständen wie z. B. Kurz- und Langstock, Schwert und Messer wird das höchste Ziel erreicht: die Angst vor einem Gegner zu verlieren - denn selbst Dinge des täglichen Gebrauchs, wie Regenschirm oder sogar Kugelschreiber können wirkungsvoll als Waffe eingesetzt werden. Zudem werden Konzentration, Koordination, Wahrnehmung, Gleichgewicht, Disziplin und Rhythmus gefördert. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Mobility | 8 Lerneinheiten | |
Termin: 06.05.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 69,00 Euro | ||
Eine Beschreibung der Inhalte folgt. | ||
Lizenzen: ÜL-C, ÜL-Sport der Älteren, ÜL-B Reha Orthopädie, ÜL-B Reha Sport in der Krebsnachsorge | ||
Zur Anmeldung |
Qualifizierung zum/zur Sportabzeichen Prüfer/-in – Schwerpunkt Leichtathletik (15 LE) mit Blended Learning | 15 Lerneinheiten |
Termin: 22.04.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Sporthalle Gallihöhe Borchen Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Neben Kenntnissen der Richtlinien zum DSA und sportpädagogischen und trainingsmethodischen Aspekten, werden auch Wettkampfregeln, Ausnahmebestimmungen und Sicherheitskriterien der leichtathletischen Übungen besprochen. Die Fortbildung besteht aus einem Online-Modul (7LE) zum Selbststudium und einem Präsenzmodul (8 LE) vor Ort. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Mal eben aus dem Nichts gezaubert | 8 Lerneinheiten |
Termin: 06.05.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Bei dieser Fortbildung werden Spiel- und Bewegungsideen vermittelt, bei denen man kaum oder wenig Material benötigt. Dabei steht die Zielgruppe der Kinder zwischen fünf und zehn Jahren im Fokus. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Aquafitness | 8 Lerneinheiten |
Termin: 13.05.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Treffpunkt ist das Vereinsheim am Inselbadstadion. Um 13 Uhr wird der Praxisteil im Lehrschwimmbecken des Rolandsbads durchgeführt. Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 64,00 Euro | |
Das moderne Aquafitness-Training erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert. Durch Aquafitness wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Schwimmkleidung wird benötigt! | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Bewegung mit Alltags und Naturmaterialien | 8 Lerneinheiten |
Termin: 20.05.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 69,00 Euro | |
Kursbeschreibung folgt | |
Lizenzen: ÜL-C; ÜL-B BiKuV, BeSS, GfK | |
Zur Anmeldung |
Stuhlgymnastik | 8 Lerneinheiten | |
Termin: 17.06.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 69,00 Euro | ||
Diese Fortbildung richtet sich an Übungsleiter für Senioren, bewegungseingeschränkte Personen, Schreibtischtäter. Sie erhalten Übungsideen und Büroprogramme praktisch an die Hand. | ||
Lizenzen: ÜL-C, ÜL-Sport der Älteren, ÜL-B Reha Orthopädie, ÜL-B Reha Sport in der Krebsnachsorge | ||
Zur Anmeldung |
Auftreten vor Gruppen | 8 Lerneinheiten |
Termin: 29.07.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Ob auf einem Ferienlager, bei einem Seminar oder auf einer Mitgliederversammlung: Das Sprechen und Auftreten vor einer größeren Gruppe ist etwas, was die Verbandsarbeit mit sich bringt. Doch nicht alle fühlen sich dabei wohl. Dabei gibt es einfache Möglichkeiten um bei Beiträgen einen roten Faden einzuhalten und anhand von gezieltem Einsatz der Stimme und eigene Körpersprache gelungen zu präsentieren. Innerhalb des Workshops werden verschiedene Methoden aufgezeigt und ausprobiert, die in unterschiedlichen Bereichen angewandt werden können. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Mein Körper und ich - Spielerische Förderung der Körperwahrnehmung für Kinder (Kita und Grundschule) | 8 Lerneinheiten |
Termin: 12.08.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Eine Kursbeschreibung folgt. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Ringen, Raufen, Kräfte messen | 8 Lerneinheiten |
Termin: 09.09.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 69,00 Euro | |
In den meisten Fällen verbieten Erzieherinnen und Eltern das Ringen und Raufen untereinander. Dabei ist das Thema für Kinder ein ganz wichtiges. Sie können sich dabei austoben und ihrem Bewegungsdrang nachkommen. Auch bei uns Erwachsenen ist das Kämpfen ein Tabu- Thema, wenn man von den Kampfsportarten absieht. Allerdings steckt in Kampfspielen mehr als „Gewalt“. Es fördert die konditionellen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Zudem wird den Bedürfnissen des Kindes, dem Kräfte messen, toben und Aggressionen abbauen, nachgegangen. Das oberste Ziel von „Ringen, Raufen, Kräfte messen“ ist der Spaß an der Bewegung. | |
Lizenzen: ÜL-C; ÜL-B BiKuV, BeSS, GfK | |
Zur Anmeldung |
Faszien-Yoga | 8 Lerneinheiten |
Termin: 16.09.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
In dieser Fortbildung geht es um das Bindegewebe, das unseren Körper umhüllt und um die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Durch das Bodyrefinement erlernen wir das Dehnen der Muskeln-Faszien-Ketten. Faszien geben uns Form, schenken uns Halt, schützen unsere Gelenke, Muskeln und Organe für ein geschmeidiges Bewegungsbild. Konkret geht uns um Dehnphasen und um Entspannung. Dabei werden wir unterschiedliche Materialien in dieser Fortbildung zu Hilfe nehmen, so dass man am Ende der Einheiten sich in seinem Körper zu Hause fühlen kann. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung - Link folgt |
Mal eben aus dem Nichts gezaubert | 8 Lerneinheiten |
Termin: 16.09.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Bei dieser Fortbildung werden Spiel- und Bewegungsideen vermittelt, bei denen man kaum oder wenig Material benötigt. Dabei steht die Zielgruppe der Kinder zwischen fünf und zehn Jahren im Fokus. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Faszien-Yoga | 8 Lerneinheiten |
Termin: 16.09.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Bei dieser Fortbildung werden Spiel- und Bewegungsideen vermittelt, bei denen man kaum oder wenig Material benötigt. Dabei steht die Zielgruppe der Kinder zwischen fünf und zehn Jahren im Fokus. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Starke Kinder-Resilienzförderung von Kindern | 8 Lerneinheiten |
Termin: 30.09.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 69,00 Euro | |
Kursbeschreibung folgt | |
Lizenzen: ÜL-C; ÜL-B BiKuV, BeSS, GfK | |
Zur Anmeldung |
Self-Care und Stressmanagement für Trainer*innen und Ehrenamtliche | 8 Lerneinheiten |
Termin: 30.09.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Online per Zoom Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Training vorbreiten, Fahrten organisieren, Kuchen backen und Trikots waschen, …! Die Reihe der Aufgaben von Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Ehrenamtlichen im Sport ist lang. In dieser Online-Fortbildung geht es bewusst um dich und deine Rolle. Wir beschäftigen uns hierbei bewusst mit deiner Perspektive und deinem Erleben in deinem Sportalltag. Wir erarbeiten gemeinsam Strategien der Abgrenzung und des Stressmanagements, sodass du langfristig genügend Energie und Spaß an deinen Aufgaben im Sport haben kannst. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein | 4 Lerneinheiten |
Termin: 05.10.2023 Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr Ort: Online per Zoom Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 29,00 Euro | |
Instagram, Facebook, analoge Medien - worauf ist zu achten? Wie erreiche ich mehr Aufmerksamkeit? In dieser Fortbildung erfahrt ihr, wie Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein am Besten umgesetzt wird. | |
Lizenz: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Rückenschmerzen und Beckenboden, wie passt das zusammen?! | 8 Lerneinheiten | |
Termin: 14.10.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 69,00 Euro | ||
Vor einigen Jahren haben die Bewegungswissenschaften die Bedeutung des muskulären Beckenbodens für die Rumpfstabilität und Rückenstärke belegt. Bekannt ist auch, dass dieser zum Beispiel nach einer Prostata-Operation oder nach einer Geburt wieder behutsam aufgebaut werden muss. Gezielte fasziale Trainingsreize helfen die Verbindung wiederherzustellen und die Dynamik wieder zurück zu gewinnen. Die Aufgabe des Beckenbodens besteht vor allem darin, sich im entscheidenden Moment anzuspannen, zu entspannen oder reflexartig gegenzuhalten. Das Anspannen sichert sowohl Männern als auch Frauen die Kontrolle über die Schließmuskeln in Harnröhre und Anus. Das „Gegenhalten“ ist wichtig, damit wir beim Lachen, Husten oder Niesen keinen Urin verlieren. | ||
Lizenzen: ÜL-C, ÜL-Sport der Älteren, ÜL-B Reha Orthopädie, ÜL-B Reha Sport in der Krebsnachsorge | ||
Zur Anmeldung |
Spiele mit Alltagsmaterialien (für Kinder) | 8 Lerneinheiten |
Termin: 21.10.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Bewegungsspiele mit Bierdeckeln und Zeitungspapier? In dieser praxisnahen Fortbildung rund um das Thema kleine Spiele und Bewegungsideen steht der alternative Materialeinsatz mit Gegenständen aus dem Alltag im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen erhalten hierbei die Möglichkeit Bewegungsspiele und -übungen in der Praxis selbst auszuprobieren, sowie bekannte Spiele mit Alltagsgegenständen abzuwandeln, um neue Impulse in die Übungsstunden zu bringen. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Mehr Ernährungskompetenz im Sport | 8 Lerneinheiten |
Termin: 28.10.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Die Fortbildung vermittelt Basiswissen zur leistungsgerechten Ernährung im Freizeitsport, denn die richtige Ernährung ist wichtig für Sporttreiben, Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Themen sind u.a. die Ernährung in Training und Wettkampf, das Ess- und Konsumverhalten im Sport sowie die Auseinandersetzung mit dem Markt der Sportlerlebensmittel. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Training der oberen Extremitäten | 4 Lerneinheiten | |
Termin: 28.10.2023 Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr Ort: Turnhalle der Heinrich/Bonhoeffer Grundschule Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 35,00 Euro | ||
Im Training der oberen Extremität, wird diese auf ihre vielfältigen Aufgaben im Alltag vorbereitet. Im Fokus stehen Übungen zur Mobilisation der Gelenke und Förderung der Koordination der Schultergürtel- und Armmuskulatur. Dabei werden Arm und Schultergürtel sowohl in seiner Bewegungsform als auch in seiner Kraft - der Stützfunktion - trainiert. | ||
Lizenzen: ÜL-C, ÜL-Sport der Älteren, ÜL-B Reha Orthopädie, ÜL-B Reha Sport in der Krebsnachsorge | ||
Zur Anmeldung |
Training der unteren Extremitäten | 4 Lerneinheiten | |
Termin: 28.10.2023 Uhrzeit: 12:45 - 16:00 Uhr Ort: Turnhalle der Heinrich/Bonhoeffer Grundschule Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 35,00 Euro | ||
Im Training der unteren Extremität, wird diese auf ihre vielfältigen Aufgaben im Alltag vorbereitet. Im Fokus stehen Übungen zur Mobilisation der Gelenke und Förderung der Koordination der Gesäß- Hüft- und Beinmuskulatur. Dabei werden Bein und Beckengürtel sowohl in ihrer Bewegungsform als auch in ihrer Kraft - der Stützfunktion - trainiert. | ||
Lizenzen: ÜL-C, ÜL-Sport der Älteren, ÜL-B Reha Orthopädie, ÜL-B Reha Sport in der Krebsnachsorge | ||
Zur Anmeldung |
Body and Brain I | 8 Lerneinheiten |
Termin: 04.11.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Sporthalle Gallihöhe Borchen Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
In der Fortbildung werden Übungen und Spielformen mit Variationen für verschiedene Altersstufen vorgestellt, bei denen optische, akustische und taktile Reize eine immer wieder neue Bedeutung für die Teilnehmer erlangen. Informationen und Störfaktoren wie Farben, Zahlentafeln, Klatschen oder Pfeifen beeinflussen dabei Übungen und Spiel. Hier soll der Zusammenhang von im Kopf umzusetzenden Signalen und sportlicher Aktivität dargestellt werden. Body and Brain 1 gilt nicht als Zugangsvoraussetzung für Body and Brain 2. Es sind verschiedene Inhalte, die nicht zwingend aufeinander aufbauen. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Body and Brain II | 8 Lerneinheiten |
Termin: 12.11.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Sporthalle Gallihöhe Borchen Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
In der Fortbildung werden Übungen und Spielformen mit Variationen für verschiedene Altersstufen vorgestellt, bei denen optische, akustische und taktile Reize eine immer wieder neue Bedeutung für die Teilnehmer erlangen. Body & Brain regt neuronale Lernvorgänge an, bindet neue Gehirnzellen ein, verzögert dementielle Symptome, verbessert die Konzentrationsfähigkeit, die Leistungsfähigkeit und steigert das visuelle System. Body and Brain 1 gilt nicht als Zugangsvoraussetzung für Body and Brain 2. Es sind verschiedene Inhalte, die nicht zwingend aufeinander aufbauen. | |
Lizenzen: ÜL-C | |
Zur Anmeldung |
Füße, das Fundament auf dem wir stehen | 8 Lerneinheiten | |
Termin: 25.11.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 69,00 Euro | ||
Die Form des menschlichen Fußes ist eine wichtige Voraussetzung für den aufrechten Gang. Der Fuß wird von Knochen, Gelenken, Muskeln und Bändern geformt und zusammengehalten. Diese machen ihn einerseits stabil und belastbar, andererseits beweglich und formbar. Äußere Einflüsse, Bewegungsmuster oder Krankheiten können dazu führen, dass sich ein Fuß verformt. Dabei kommt der Körper kommt aus dem „Lot“. Dieses aus dem Lot sein kann Beschwerden in Knieen, Hüften und Wirbelsäule begünstigen. | ||
Lizenzen: ÜL-C, ÜL-Sport der Älteren, ÜL-B Reha Orthopädie, ÜL-B Reha Sport in der Krebsnachsorge | ||
Zur Anmeldung |
Sprache und Bewegung von Kindern | 8 Lerneinheiten |
Termin: 26.11.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 69,00 Euro | |
Kursbeschreibung folgt | |
Lizenzen: ÜL-C; ÜL-B BiKuV, BeSS, GfK | |
Zur Anmeldung |
Faszientraining im Rehasport | 15 Lerneinheiten | |
Termin: 02. & 03.12.2023 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 89,00 Euro | ||
Faszien verbinden alles im Körper. Diese Faszialen Ketten können durch langfristige Fehl-, Unter- oder Überbeanspruchung ihre Funktionalität verlieren. Durch Bewegungen wie Schwingen, Federn oder Prellen, die Arbeit mit Faszienrollen oder -bällen (SMR), durch fasziale Massagetechniken und verschiedene Dehnmethoden lassen sich Prozesse anregen, die die Funktion des Bindegewebes nach und nach wieder verbessern. | ||
Lizenzen: ÜL-C, ÜL-Sport der Älteren, ÜL-B Reha Orthopädie, ÜL-B Reha Sport in der Krebsnachsorge | ||
Zur Anmeldung |
Zur Verlängerung der Übungsleiter C-Lizenz können ebenfalls Fortbildung in der Lizenzstufe B belegt werden.
Wir akzeptieren nur Vereinsempfehlung, die von einem Sportverein im Kreis Paderborn ausgestellt wurden. Diese müssen uns unmittelbar nach der Buchung an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: info@ksb-paderborn.de.
Passiert keine unmittelbare Zusendung, werden wir den Preis ohne Vereinsempfehlung auswählen.
Vereinsempfehlung zum Download