KreisSportBund Paderborn e.V. wird offiziell in das Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW aufgenommen

v.l.n.r: Ralf Pahlsmeier (KSB), Annette Mühlenhoff (Kreis Paderborn), Carsten Linnemann (MdB), Diethelm Krause (KSB), Lorenz Wettemann (KSB), Stefan Klett (LSB), Lisa Frintrup (KSB)

Der KreisSportBund Paderborn e.V.(KSB) freut sich sehr über die formelle Aufnahme in das Qualitätsbündnis zum Schutz vor interpersoneller und sexualisierter Gewalt des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen (LSB). Die offizielle Aufnahme fand am 17. Juni 2025 statt, bei der Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes NRW, persönlich die Auszeichnung überreichte. KSB Präsident Diethelm Krause und Lorenz Wettemann als Fachkraft für die Prävention interpersoneller Gewalt beim KSB nahmen die Ehrung entgegen.

Das Qualitätsbündnis ist eine wichtige Initiative, die Sportvereine in Nordrhein-Westfalen verbindet, die sich außerordentlich für den Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt einsetzen. Ziel ist es, eine Kultur der Prävention, des Respekts und der Wertschätzung im Sport zu fördern. Die Mitgliedschaft im Bündnis ist ein klares Bekenntnis gegen jegliche Form von Gewalt und für einen verantwortungsvollen Umgang miteinander.

„Wir freuen uns außerordentlich über die Aufnahme in das Qualitätsbündnis“, erklärt Diethelm Krause. „Hiermit wird unsere erfolgreiche Präventionsarbeit gewürdigt und das Engagement des KSB Paderborn hervorgehoben, den Sport sicherer, wertschätzender und gewaltfreier zu gestalten. Die Mitgliedschaft im Qualitätsbündnis stellt ein eindeutiges Bekenntnis gegen jegliche Form von Gewalt sowie für einen respektvollen Umgang im Sport in unserer Region dar.“

Gewalt ist kein rein sportliches Problem, sondern ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das in vielen Lebensbereichen – auch außerhalb des Sports – eine Rolle spielt. Dennoch darf der Sport nicht zum blinden Fleck werden: Gerade hier, wo Vertrauen, Gemeinschaft und Vorbilder eine zentrale Rolle spielen, muss ein besonders sensibler Umgang mit dem Thema erfolgen. Der KSB erkennt diese Verantwortung an und stellt sich der Herausforderung, klare Strukturen, Schutzmaßnahmen und eine offene Gesprächskultur in den Sportvereinen der Region zu fördern. Denn nur so kann der Sport seiner wichtigen gesellschaftlichen Rolle gerecht werden.

Der KSB setzt sich seit Jahren aktiv für die Prävention von Gewalt im Sport ein. Mit vielfältigen Schulungen, Fortbildungen und Beratungen werden Vereine und Trainerinnen und Trainer unterstützt, um eine sichere Umgebung für alle zu schaffen. Die Mitgliedschaft im Qualitätsbündnis stärkt diese Bemühungen zusätzlich und zeigt, dass der Sport in Paderborn und Umgebung Verantwortung übernimmt.

Neben der offiziellen Aufnahme in das Bündnis möchte der KSB auch die Bedeutung gesetzlicher Vorgaben hervorheben. So ist seit 2022 das Landeskinderschutzgesetz Nordrhein Westfalen in Kraft, das alle Träger der Kinder- und Jugendarbeit verpflichtet, umfassende Schutzkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Dieses Gesetz unterstreicht die Bedeutung eines konsequenten Schutzes für Kinder und Jugendliche im Sport und fordert eine kontinuierliche Schulung und Sensibilisierung aller Beteiligten.

Die Ehrung wurde durch Unterstützerinnen und Unterstützer begleitet. Besonders dankt der KSB Annette Mühlenhoff, Dezernentin des Kreis Paderborn, sowie Carsten Linnemann, Mitglied des Bundestages, die der Aufnahme beiwohnten und dem KSB als Erste gratulierten. Ihre Unterstützung zeigt, wie wichtig das Thema Prävention im Sport ist und wie sehr die Gemeinschaft hinter diesem Anliegen steht.